Unser Ziel: „Work First“ – mit Perspektive und Selbstbewusstsein.
Start@work fördert nicht nur die Sprachkompetenz, sondern stärkt vor allem das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Denn wer seine Stärken kennt, kann sie gezielt einsetzen – auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
Wichtig: Wer zum Kursbeginn am 16. Juni starten möchte, sollte jetzt den AVGS-Gutschein beim Jobcenter beantragen.
Der deutsche Arbeitsmarkt bietet Chancen – gerade jetzt!
Für viele Geflüchtete ist der Einstieg ins Berufsleben der Schlüssel zu mehr Selbstständigkeit, Teilhabe und Stabilität im neuen Lebensumfeld. Doch dieser Schritt braucht Unterstützung – genau hier setzt unser Programm Start@work an.
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist:
Geflüchtete, die bereits über Sprachkenntnisse ab A2 verfügen, haben aktuell besonders gute Chancen, sich beruflich zu orientieren und zügig in den Arbeitsmarkt einzusteigen. Viele Unternehmen suchen motivierte Arbeitskräfte – wer jetzt aktiv wird, kann diese Gelegenheit nutzen und sich eine Perspektive in Deutschland aufbauen.
Start@work ist ein kompaktes Halbtages-Coachingangebot über 4 oder 8 Wochen – bestehend aus zwei Modulen, die auch einzeln besucht werden können. Gefördert wird das Programm über einen AVGS-Gutschein des Jobcenters, und ist somit kostenfrei für die Teilnehmenden.
Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:
- Entwicklung eigener beruflicher Ziele
- Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen
- Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt
- Rechtliche Grundlagen (Arbeitserlaubnis, Versicherung, Verträge etc.)
- Sprachtraining für berufliche Situationen
- Kontakte zu Hamburger Unternehmen
- Individuelle Unterstützung beim Einstieg ins Berufsleben
- Ein sicherer Rahmen, um an deiner Zukunft zu arbeiten
Weitere Informationen zu diesem Kursangebot hier klicken
Flyer hier klicken
Anmeldung & Beratung
B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH, Paul-Ehrlich-Straße 3, 22763 Hamburg
040 65 90 90-0
anmeldung@bb-hamburg.de