
Jobstart
„Jobstart“ von B+B ist ein Programm, das Erziehenden in drei Coaching-Modulen eine Übergangsbegleitung für den Eintritt in Arbeit und Beruf bietet.
Modul 1: Aufnahme in das Programm, Analyse der Situation der Teilnehmenden | 12 Unterrichtsstunden á 45 Minuten | – Aufnahme und Teilnahmevertrag – Kompetenz- und Potentialanalyse – Identifikation von Vermittlungshemmnissen und Grundbildungsbedarfen – Zieldefinition und Meilensteinplanung |
Modul 2: Übergangscoaching | 80 Stunden | – Persönlichkeitsstärkung und Ausbau der Selbstkompetenzen – Abbau von Vermittlungshemmnissen – Strategien für den Übergang in Arbeit oder Beruf – Alltagsbegleitung und Alltagsorganisation – Aktivierung des persönlichen Netzwerks für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf |
Modul 3: Praxiserprobung | 160 Stunden | – Praktikum im Betrieb (Voll- oder Teilzeit) – Begleitung mit möglichem Krisen- oder Konfliktmanagement – Ausloten und besprechen von Übernahmemöglichkeiten |
Teilnahme
Teilnehmen können erwerbsfähige, erziehende Mütter und Väter
- mit Wohnsitz in Hamburg
- mit Leistungsberechtigung nach SGB II und SGB III
- mit einer Sprachkompetenz möglichst ab B1 oder vergleichbar
Das Programm eignet sich als fortführende Maßnahme im Anschluss an „Startklar“ und/ oder „Kickstart“. Teilnehmende haben dann die Möglichkeit, in den Modulen 1 und 2 vorhandene Schwerpunkte zu vertiefen oder weitere berufsbezogene Kompetenzen zu erarbeiten.
Für „Kickstart“ kann eine Förderung über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) bei der Agentur für Arbeit oder das Jobcenter beantragt werden.
KONTAKT
Sie erreichen uns telefonisch unter Tel. 040/659090-0 oder per E-Mail unter azav@bb-hamburg.de